Es geht nicht darum, was du denkst, sondern dass du denkst — der Wendepunkt für psychische Gesundheit
Es geht nicht darum, was du denkst, sondern darum, dass du denkst — das ist der Wendepunkt für psychische Gesundheit.
Die meisten von uns versuchen, ihre Gedanken zu ändern. Wir sagen uns: „Denk positiver!“ Und eine Zeit lang funktioniert das auch. Wir fühlen uns leichter, glücklicher, und das Leben scheint sich wieder einzupendeln. Aber dann, wenn das Leben passiert, kehren Sorgen, Zweifel und Stress zurück. Plötzlich scheint all diese Positivität und Selbstliebe zu verschwinden, als hätte sie nie existiert. Wir beginnen zu glauben, wir müssten mehr tun — mehr an uns arbeiten, weiter reisen, länger meditieren — alles auf der Suche nach Frieden und Erleuchtung.
Kommt dir das bekannt vor?
Was mir geholfen hat, inneren Frieden zu finden, ist ein tieferes Bewusstsein über die Natur des Denkens zu entfalten. Es kommt nicht darauf an, was ich denke — denn Gedanken kommen und gehen, wir haben keine Kontrolle über sie — jedoch ist es nützlich, die Natur des Denkens selbst zu erkennen.
Eines der 3 Prinzipien, über die ich wieder und wieder spreche, ist die universelle Kraft des Denkens — dies gibt uns die Fähigkeit, die Schöpfung selbst wahrzunehmen und die Realität zu erschaffen, in der wir leben.
Ohne diese 3 Prinzipien wären wir uns nicht einmal unserer 5 Sinne oder unserer Umgebung bewusst. Das Verständnis der Natur des Denkens hilft mir, die spirituelle Seite meines menschlichen Seins zu erkennen.
Wir sind spirituelle Wesen, die menschliche Erfahrung machen.
Wenn ich ein tieferes Bewusstsein erlange — das zweite Prinzip, das universelle Bewusstsein —, beginne ich zu sehen, dass das Denken selbst meine Erfahrung des Lebens erschafft. Und wenn ich das erkennen darf, gebe ich meinen Gedanken weniger Bedeutung.
Gedanken sind eine neutrale Kraft. Jeder Gedanke für sich ist neutral. Was ihm Bedeutung verleiht, ist das, was ich mit ihm tue — wie ich mich auf ihn einlasse. Es gibt zwei Möglichkeiten, denselben Geist zu nutzen:
Ich kann mein Denken ernst nehmen, mich darin verlieren und am Ende in Grübeln, Frustration, Wut oder Stress gefangen sein.
Oder ich kann einfach wahrnehmen, dass ich Gedanken erfahre, ohne darauf reagieren zu müssen. Dann kehrt mein Geist von selbst zu Frieden und Ruhe zurück.
Es ist ein wenig so, als wäre der Fernseher an, aber man entscheidet sich, nicht zuzuschauen — stattdessen wendet man sich dem Fenster zu und beobachtet die Vögel, die in den Bäumen landen.
In diesem ruhigen Moment wird Weisheit wieder zugänglich. Das Leben beginnt von innen heraus zu fließen.
Die Wahrheit ist: Ob du dir dessen bewusst bist oder nicht, diese 3 Prinzipien sind immer da — und sie waren schon immer da, sie sind immer in Aktion.
Ihnen bewusst zu sein kann dir helfen einen einfacheren Weg nach innen zu finden. Meine Einladung: Richte dich nach innen, denn in der Tiefe deines stillen Geistes liegen all das Wissen und die Führung, die du suchst — sie ist immer verfügbar, immer greifbar.
Es geht nicht darum, mehr zu tun, sondern weniger — deiner Wahrheit Raum zu geben und dein Leben auf natürliche Weise friedlicher und erfüllter werden zu lassen.
Wenn diese Botschaft bei dir Anklang findet, nimm dir einen Moment Zeit, setze dich ruhig hin und nimm einfach wahr, wie du denkst — nicht um es zu ändern, lasse sie ziehen, wie Wolken am Himmel. Den hinter den Wolken liegen immer Stille und Klarheit. Diese Stille ist deine wahre Natur, dein zu hause
Du musst dem Frieden nicht nachjagen; du musst nur aufhören, vor der Stille wegzulaufen. Alles, wonach du suchst, liegt bereits in dir.